Direkt zum Inhalt
Harburg (Kreis)
Menü

Ein Fokus auf Zivilcourage

Am Sonntag, den 21. September 2025, war der Informationsstand des WEISSEN RINGS gemeinsam mit dem Polizeikommissariat Seevetal auf dem traditionellen Hittfelder Dorffest vertreten. Das Dorffest, das in diesem Jahr seine 44. Auflage feierte, zog zahlreiche Besucher an, und der Stand von WEISSEM RING und Polizei bot wertvolle Informationen zu Themen der Sicherheit, Unterstützung für Opfer von Straftaten und dem wichtigen Thema Zivilcourage.

Dorffest Hittfeld

Elena Novik und Martina Vohr vom WEISSEN RING im Einsatz. Foto: Michael Kropp


Der Schwerpunkt der diesjährigen Informationsaktion lag auf dem Thema Zivilcourage. Hierbei ging es nicht nur darum, wie man in gefährlichen oder konfliktbeladenen Situationen richtig handelt, sondern auch darum, wie man als Zeuge eine verantwortungsvolle Rolle übernehmen kann. Besonders interessant war in diesem Zusammenhang das Zeugenspiel für kleine Zeugen, das bei den jungen Besuchern auf große Begeisterung stieß. Kinder, die sich aktiv am Spiel beteiligten, lernten spielerisch, wie sie als Zeugen in verschiedenen Situationen sicher und verantwortungsvoll handeln können.

Dorffest Hittfeld

Früh übt sich, was eine gute Zeugin werden will... Stephanie Jahnert vom PK Seevetal bei der Zeugenbefragung. Foto: Michael Kropp

Das Besondere daran: Kinder sind häufig bessere Zeugen als Erwachsene, da sie aufmerksamer und unvoreingenommener sind. Das Zeugenspiel förderte nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung von Zivilcourage, sondern brachte auch den Dialog mit den Eltern und anderen Erwachsenen auf. So konnten viele interessante Gespräche über den Wert des Eingreifens in Konfliktsituationen und die Wichtigkeit des Handelns in Notsituationen geführt werden. Auf spielerische Weise wurde so vermittelt, dass Zivilcourage in jeder Altersgruppe erlernbar und lebbar ist.

Dorffest Hittfeld

Sie hielten durch und haben alles gegeben... Martina Vohr und Elena Novik vom WEISSEN RING. Foto: Michael Kropp

Das Wetter war an diesem Sonntag zwar durchwachsen, doch die Stimmung am Stand war dennoch großartig. Die Besucher, darunter viele Familien und Kinder, nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit des WEISSEN RINGS zu informieren und sich für die Werte von Zivilcourage zu sensibilisieren. Dabei wurde deutlich, dass die Arbeit des WEISSEN RINGS auch im Alltag auf große Wertschätzung stößt.

Das Hittfelder Dorffest bleibt ein wertvolles Stück Heimatgeschichte, das Tradition mit aktuellen Themen wie Zivilcourage verbindet. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen dem WEISSEN RING und dem Polizeikommissariat Seevetal konnte ein bedeutender Beitrag zur Förderung des gemeinschaftlichen Bewusstseins geleistet werden. Das gemeinsame Engagement zeigte, wie durch Kooperation ein starkes Zeichen für Prävention und Solidarität gesetzt werden kann.

Dorffest Hittfeld

Das gemeinsame Team von Polizei und WEISSEM RING. Foto: Michael Kropp

0 0