Direkt zum Inhalt
Harburg (Kreis)
Menü

Vorsicht: Gefälschte Steuerbescheide im Umlauf

Betrüger verschicken derzeit in Hamburg und anderen Bundesländern gefälschte Steuerbescheide per Post. Ziel dieser Masche ist es, Empfänger unter Druck zu setzen, um vermeintliche Steuerschulden schnell auf ausländische Konten zu überweisen. Das überwiesene Geld zurückzuerhalten, ist nahezu unmöglich.

Die Schreiben imitieren amtliche Steuerbescheide und fordern Nachzahlungen für Einkommensteuer oder Solidaritätszuschlag. Oft stammen die Adressdaten aus dem Darknet oder öffentlichen Quellen. Die Betrüger setzen knappe Zahlungsfristen und drohen hohe Verspätungszuschläge an, um die Opfer zu übereilten Zahlungen zu bewegen.


Die Finanzbehörde rät:

  • Steuernummer prüfen
    Stimmt die Steuernummer nicht mit der eigenen überein, handelt es sich um eine Fälschung.
  • Kontonummer kontrollieren
    Ihr Finanzamt nutz ausschließlich die Ihnen bekannte Kontoverbindung. Abweichungen deuten auf Betrug hin.
  • Im Zweifel Finanzamt kontaktieren
    Erkundigen Sie sich direkt beim zuständigen Finanzamt, ob der Bescheid echt ist.

Bleiben Sie wachsam und melden Sie verdächtige Schreiben, um weiteren Betrug zu verhindern.

0 0