Cyberkriminalität ist eine wachsende Bedrohung. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) hat nun ein kostenloses Online-Tool entwickelt, das Opfern von Internetbetrug gezielt hilft. Es bietet schnelle und praktische Lösungen für verschiedene Betrugsfälle.
Das Online-Tool hilft unter anderem in folgenden Fällen:
Wer auf einen Betrug hereingefallen ist, kann durch die Beantwortung weniger Fragen konkrete Handlungsempfehlungen erhalten. So erfahren Betroffene beispielsweise, welche Schritte nach dem Eingeben sensibler Daten in gefälschte Webseiten notwendig sind. Auch bei Phishing-Angriffen liefert das Tool wertvolle Tipps, darunter die Benachrichtigung der Bank und die Einleitung rechtlicher Schritte.
Laut der VZSH wird es für Verbraucher zunehmend schwieriger, Betrugsversuche zu erkennen. Das Online-Tool soll dabei helfen, betrügerische Methoden frühzeitig zu entlarven und sich zukünftig besser zu schützen. Gerade in Stresssituationen unterstützt es dabei, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mit der richtigen Vorsicht und dem neuen Notfall-Check der VZSH können sich Verbraucher besser vor Cyberbetrug schützen.