Am 22. März 2025 fand der jährlich begangene Tag der Kriminalitätsopfer statt. Dieser besondere Tag rückt die Belange und Bedürfnisse von Menschen in den Fokus, die Opfer von Straftaten geworden sind. Er dient nicht nur der Sensibilisierung der Öffentlichkeit, sondern auch der Information über bestehende Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten.
In diesem Jahr beteiligte sich der WEISSE RING gemeinsam mit der Polizeiinspektion Harburg an dieser wichtigen Initiative. An vier verschiedenen Standorten standen im Landkreis Informationsstände bereit, an denen Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geführt wurden. Viele der Besucherinnen und Besucher berichteten, dass sie selbst bereits Opfer von Straftaten geworden waren und einige von ihnen Anzeige erstattet hatten. Andere hatten keine Anzeige erstattet, da sie an der Erfolgswahrscheinlichkeit gezweifelt hatten. Wieder anderen waren der WEISSE RING oder andere Opferschutzorganisationen nicht bekannt.
Hier zeigt sich deutlich, dass noch einiges an Aufklärungsarbeit und Information geleistet werden muss. Polizei und WEISSER RING setzen sich weiterhin dafür ein, dass Opfer von Straftaten die notwendige Unterstützung erhalten und über ihre Rechte sowie die vorhandenen Hilfsangebote informiert werden.