Direkt zum Inhalt
Harburg (Kreis)
Menü

Senioren Opfer von Trickbetrug

Betrugsmasche in Marmstorf und Heimfeld

In den Hamburger Stadtteilen Marmstorf und Heimfeld, die an den Landkreis Harburg grenzen, wurden erneut Senioren von Trickbetrügern getäuscht. Am Montag und Dienstag gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und erbeuteten hohe Geldbeträge.

Falscher Polizist erbeutet Geld eines 85-Jährigen

Am Dienstag erhielt ein 85-jähriger Mann aus Marmstorf mehrere Anrufe von einem angeblichen Polizeibeamten. Dieser kündigte an, dass ein Kollege vorbeikommen werde, um das Bargeld des Seniors zu überprüfen. Kurz darauf erschien ein Mann an der Haustür, dem das Opfer sein Bargeld übergab. Erst am nächsten Tag erstattete der Geschädigte Anzeige. Während der Anzeigenaufnahme erhielt der Senior erneut einen Anruf des Betrügers, der weiteres Geld forderte. Das Gespräch wurde jedoch abrupt beendet.

87-jährige Frau in Heimfeld um Geld gebracht

Ebenfalls am Dienstag wurde eine 87-jährige Frau aus Heimfeld von einem falschen Polizisten angerufen. Auch ihr wurde vorgegaukelt, dass ein Beamter zur Sicherstellung ihres Geldes vorbeikommen werde. Als ein Mann an ihrer Tür erschien und nach dem Geld fragte, händigte sie es aus. Der Täter verschwand unerkannt.


Wichtige Präventionshinweise

  • Die Polizei fragt niemals telefonisch nach Vermögenswerten oder fordert zur Übergabe von Geld auf.
  • Beenden Sie verdächtige Anrufe sofort und rufen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110 an.
  • Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung und übergeben Sie kein Bargeld an Unbekannte.
  • Lassen Sie sich nicht mit vollem Namen im Telefonbuch eintragen, um gezielte Betrugsversuche zu vermeiden.
  • Sprechen Sie mit Vertrauenspersonen wie Verwandten, Freunden oder Nachbarn über verdächtige Anrufe.
0 0