Direkt zum Inhalt
Harburg (Kreis)
Menü

Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit – Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober 2025

Dunkle Jahreszeit – Hochsaison für Einbrecher

Wenn die Tage kürzer werden, steigt auch das Risiko für Wohnungseinbrüche. Zum Zeitpunkt der Zeitumstellung erinnert die Polizei jährlich am „Tag des Einbruchschutzes“ unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ daran, die gewonnene Stunde sinnvoll für die eigene Sicherheit zu nutzen.

Information und Beratung vor Ort

Rund um den 26. Oktober 2025 informieren Polizei, Fachbetriebe und Versicherungen bundesweit über wirksame Schutzmaßnahmen. Viele Polizeidienststellen bieten dazu Veranstaltungen an. Kostenlose und neutrale Einzelberatungen gibt es in den (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstellen, die unter www.k-einbruch.de/beratungsstellensuche zu finden sind.

Prävention zeigt Wirkung

Einbruchschutz lohnt sich: Fast 46 Prozent aller Einbruchsversuche im Jahr 2024 scheiterten – oft dank technischer Sicherungen und aufmerksamen Verhaltens der Bewohnerinnen und Bewohner. Besonders effektiv sind stabile Fenster- und Türsicherungen, die Einbrüche deutlich erschweren.

 

Wesentliche Präventionstipps

  • Türen immer abschließen, auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Fenster, Balkon- und Terrassentüren schließen, auch im Obergeschoss.
  • Keine Schlüssel im Außenbereich verstecken.
  • Keine Hinweise auf Abwesenheit geben, z. B. durch soziale Medien oder volle Briefkästen.
  • Auf Fremde achten – bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei verständigen.

 

Weitere Informationen, Verhaltenstipps und eine Übersicht geprüfter Fachbetriebe finden Sie auf www.k-einbruch.de.

Fazit:

Mit einfachen Verhaltensänderungen und gezielter Sicherungstechnik lässt sich das Risiko eines Einbruchs deutlich verringern. Nutzen Sie die Zeitumstellung – und investieren Sie eine Stunde in Ihre Sicherheit.

0 0